
Bio-Asafoetida-Pulver
Bio-Asafoetida-Pulver
Was ist Bio-Asafoetida-Pulver?
Bio-Asafoetida-Pulver, auch bekannt als Hing. Es handelt sich um ein Harz aus einer Riesenfenchelart, das von Natur aus einen üblen und unangenehmen Geruch hat, ähnlich wie fauliger Knoblauch. Dennoch gilt es unter den Jainisten und Brahmanen, die weder Knoblauch noch Zwiebeln essen, als das gesegnetste Gewürz, da es eine sehr ähnliche Würze verleiht. Asafoetida ist auch ein Geschenk Gottes für Millionen anderer Menschen, die keine rohen oder nicht durchgegarten Zwiebeln essen oder nicht richtig verdauen können oder die weder Knoblauch essen noch den Geruch im Atem mögen.
Wählen Sie das Beste. Als braunes Pulver ist es das getrocknete Gummi in voller Stärke, das gemahlen wurde; es hat einen starken Geruch und darf nur in sehr kleinen Mengen verwendet werden. Bewahren Sie es gut auf. Sobald ein Behälter Asafoetida geöffnet wurde, verschließen Sie ihn am besten so schnell wie möglich wieder. Bewahren Sie ihn dann hermetisch verschlossen in einem luftdichten Plastikbehälter auf oder verpacken Sie ihn mindestens doppelt. Wenn das Aroma entweicht, wachen Sie auf und finden ein Haus vor, das nach dem Knoblauch von gestern stinkt. Die Schärfe von Asafoetida ist direkt proportional zu seiner Frische, da sein ätherisches Öl leicht entweicht und der Duft dadurch verfliegt. Beachten Sie die Aufbewahrungshinweise und ersetzen Sie den Behälter häufig, wenn Sie ihn regelmäßig verwenden.
Wie verwendet man Bio-Asafoetida-Pulver?
Das gelbe, verdünnte Asafoetida-Pulver wird etwa im Verhältnis von einer oder zwei Prisen auf 250 g der Hauptzutat verwendet. Das Originalpulver wird in kleineren Mengen verwendet. Sie werden schnell herausfinden, ob Sie mehr oder weniger mögen, und es schadet nicht, zu viel zu verwenden; längeres Kochen macht es milder. Verwenden Sie jedoch genug, damit es erkennbar ist und dem gekochten Gericht einen subtilen Geschmack verleiht.
Asafoetida eignet sich am besten, wenn es zunächst fünf bis zehn Sekunden in heißem Öl angebraten wird, bis die Schärfe deutlich spürbar ist. Stellen Sie sicher, dass die Dunstabzugshaube eingeschaltet oder das Fenster geöffnet ist. Geben Sie dann schnell weitere Zutaten hinzu, damit es nicht anbrennt. Schon so kleine Mengen Asafoetida verleihen einen angenehmen Zwiebel-Knoblauch-Geschmack, der besonders gut zu vegetarischen Gerichten aller Art sowie zu Fleischcurrys und Eintöpfen passt – praktisch überall dort, wo Sie Zwiebeln und/oder Knoblauch verwenden würden, dies aber nicht möchten.
Winzige Mengen verleihen Fisch-, Eier- oder Käsegerichten, in denen Zwiebeln zu grob oder voluminös wären, eine sanfte Note; ja, sogar in einem Welsh Rarebit. Es ist ideal, wenn Sie sich nicht sicher sind, ob andere Zwiebeln und Knoblauch mögen, oder wenn Sie später Knoblauchgeruch oder die Blähungen vermeiden möchten, die Zwiebeln verursachen können. Das gilt auch für Salate und Salatdressings.
Tatsächlich ist Asant auch ein hervorragendes natürliches Mittel gegen Blähungen, und schon allein deshalb sollte man ihn in alles geben, was Linsen oder Bohnen enthält!